Steinbeis - Forschungszentrum Entwicklungstechnologie
Ausgerüstet mit hochmodernem Equipment und entsprechendem Know-how bearbeiten wir anspruchsvolle Entwicklungsprojekte und bieten unseren Kunden in den Bereichen der Analytik und des Drahtschneidens ein umfangreiches Dienstleistungsangebot.
Aktuelles
Gründung der DiDraS GmbH!
Anfang November wurde die DiDraS GmbH gegründet. Hier werden für den Laborbereich Diamantdrahtsägen und Drahtschlaufen produziert.
Seit 10 Jahren sind wir in vielen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv beteiligt.
2019 können wir zwei Projekten beenden und starten direkt mit zwei Neuen. Die Projekte zu den Themen Laminierpressen und Durchlaufofen sind abgeschlossen.
Unsere neuen Projekte sind die Entwicklung eines "elektrisch angetriebener Kinderfahrradanhängers" und ein Projekt zur "technischen Bauteilreinheit".
Messebesuche 2019 in Stuttgart:
"Parts 2 Clean" am 23.10.2019
Die Parts 2 Clean bietet passend zu unserem Projekt die richtigen Ansprechpartner. Wir besuchen die Messe zum dritten Mal und wollen auch unseren Kooperationspartner besuchen.
"Molding Expo - Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau" am 24.05.2019
Auf der Molding wollen wir weitere Interessenten für die neue Drahtsäge kontaktieren. Vorallem ist das Diamantdrahtschneiden für die Graphitelektrodenherstellung optimal.
"Control Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung" am 09.05.2019
Es konnten neue Kontakte mit Ausrüstern für Laborequipment geschlossen werden und Eckdaten für die Entwicklung einer Diamantdrahtsäge gesammelt werden.
Neuigkeiten
Das SFZ hat in den letzten Jahren im Rahmen von Forschungsprojekten eine Verbindungseinrichtung für Diamantdrähte entwickelt. 120µm Drähte können mit 80-90% der Kerndrahtfestigkeit verbunden werden, so dass mit dieser Verbindungsstelle der Sägevorgang fortgesetzt werden kann. Nach erfolgreicher Erprobung wird das Unternehmen "DiDraS GmbH - Diamantdrahtsägen" gegründet.
Entwicklung einer Laborsäge
Parallel zur Schweißeinrichtung wird zur Zeit eine Drahtsäge für den Laborbereich entwickelt. Es handelt sich um eine Endlosdrahtsäge die durch ihren kleinen Aufbau besticht und geeignet ist für präzise Schnitte durch extrem harte Materialien. In unserem Flyer zeigen wir die Vorteile von Diamantdrahtsägen auf.